Promiskuität

Promiskuität
Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern

* * *

Pro|mis|kui|tät [promɪskui'tɛ:t], die; -:
Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern:
Promiskuität trägt zur Ausbreitung von Aids bei.

* * *

Pro|mis|ku|i|tät 〈f. 20; unz.〉
1. häufiger Wechsel des Geschlechtspartners ohne gegenseitige Bindung auf längere Zeit
2. 〈Zool.〉 geschlechtliche Vermischung von Stämmen
[zu lat. promiscuus „gemischt, gemeinschaftlich“]

* * *

Pro|mis|ku|i|tät, die; - [zu lat. promiscuus = gemischt] (bildungsspr.):
Geschlechtsverkehr mit beliebigen, häufig wechselnden Partnern.

* * *

Promiskuität
 
[zu lateinisch promiscuus »gemischt«] die, -,  
 1) bildungssprachlich für: Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern.
 
 2) Ethnologie: Bezeichnung für einen Gesellschaftszustand, in dem der Zugang zu Sexualpartnern keinen verbindlichen Normen unterliegt. Die These eines frühen, promiskuitiven Stadiums in der Menschheitsgeschichte (u. a. J. J. Bachofen, L. H. Morgan) wurde als Alternative zur (zunächst theologische) Theorie von der Ursprünglichkeit und Natürlichkeit der patriarchalen, monogamen Familie entwickelt. - Von diesem Problem aus dem Bereich der Anthropogenese strikt zu trennen ist die Frage nach (begrenzt) promiskuitiven Erscheinungsformen bei ganzen Völkern oder Volksgruppen, z. B. sexueller Freizügigkeit der unverheirateten Jugend oder Außerkraftsetzung von gesellschaftlichen Normen bei bestimmten Anlässen (Festpromiskuität; Reste z. B. in Fastnachtsbräuchen).

* * *

Pro|mis|ku|i|tät, die; - [zu lat. promiscuus = gemischt] (bildungsspr.): Geschlechtsverkehr mit beliebigen, häufig wechselnden Partnern: Deshalb fördert der Abbau des Schamgefühls die P. (Spiegel 2, 1993, 170); wir machten Bekanntschaft mit den Freuden der P. (Perrin, Frauen 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Promiskuität — (von lat. promiscuus „gemeinsam“ und promiscēre „vorher mischen“) ist die Praxis sexueller Kontakte mit relativ häufig wechselnden verschiedenen Partnern oder mit parallel mehreren Partnern. Das Adjektiv promiskuitiv oder promisk wird auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Promiskuität — (lat.), schrankenlose Vermischung, Weibergemeinschaft, s. Gemeinschaftsehe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Promiskuität — Pro·mis·ku·i·tä̲t die; ; nur Sg, geschr; das sehr häufige Wechseln der Partner, zu denen man sexuelle Beziehungen hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Promiskuität — Pro|mis|ku|i|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Vermischung 2. Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern ohne gegenseitige Bindung auf längere Zeit 3. 〈Zool.〉 geschlechtliche Vermischung von Stämmen [Etym.: <lat. promiscuus »gemischt,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Promiskuität — Pro|mis|kui|tä̱t [zu lat. promiscuus = gemischt] w; : Geschlechtsverkehr mit ständig wechselnden Partnern …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Promiskuität — Pro|mis|ku|i|tät die; <zu ↑...ität> Geschlechtsverkehr mit verschiedenen, häufig wechselnden Partnern …   Das große Fremdwörterbuch

  • Promiskuität — Pro|mis|ku|i|tät, die; <lateinisch, »Vermischung«> (Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern — Promiskuität …   Universal-Lexikon

  • Promisk — Als Promiskuität (von lat. promiscus gemeinsam, promiscere vorher mischen) wird die Praxis nicht an langfristigen Bindungen orientierter sexueller Kontakte mit verschiedenen Partnern bezeichnet; das Adjektiv promiskuitiv oder promisk wird auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Promiskuitiv — Als Promiskuität (von lat. promiscus gemeinsam, promiscere vorher mischen) wird die Praxis nicht an langfristigen Bindungen orientierter sexueller Kontakte mit verschiedenen Partnern bezeichnet; das Adjektiv promiskuitiv oder promisk wird auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”